«Zwei Drittel aller Kaufentscheidungen werden spontan getroffen», weiß Petri «daher ist es nur logisch, dass solche Konzepte auffällig und schnell begreifbar sein müssen». Mit zwei bekannten Gräsersorten, die unter dem Slogan «Fire & Ice - Pflanz' Deine Safari!» vermarktet werden, ist schnell klar, dass diese hitze- beziehungsweise kälteresistent sind.


Die kleineren Angebotsgrößen sind optimal für Terrassengefäße oder auch Balkonkästen. Die Pflanzen werden als Minirooter auf einer Selecta one Farm in Afrika vorgezogen und von heimischen Gärtnern fertigkultiviert. Die kompakten Pflanzen in Vierecktöpfen aus Recyclingkunststoff werden einzeln vom CC vermarktet, ausgestattet mit nachhaltigen Holzetiketten.
Für die individuelle Zusammenstellung von vier Einzelpflanzen durch den Verbraucher wird ein bedruckter Mitnahmekarton bereitgestellt, der bequem als Transportkarton mit nach Hause genommen werden kann.
Mit dem Hinweis «Pflanz´ Deine Safari!» wird auch gleich auf die Artverwandtschaft dieser Züchtungen mit Naturgräsern in Afrika verwiesen. Die auffällige Ausstattung am Point-of-Sale mit afrikanischen Naturmotiven im Scherenschnitt-Look verstärkt den Slogan noch.

Für «Feelgood» sorgt Petri’s Bekenntnis, einen Teil seines Erlöses Bergbauern in Äthiopien zu stiften. Diese bewirtschaften schon seit Jahrhunderten die grasbewachsenen Hochalmen von Guassa nachhaltig. Sie sind so zu wichtigen Naturschützern für seltene, vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten geworden. «Ein paar Cents pro Pflanze können in der Summe wirksame Hilfe vor Ort sein», sagt Petri. «Wir helfen vor allem Frauen bei der Imkerei und pflanzen Apfelbäume, die am Äquator auf 3.000 m sehr gut gedeihen.» Petri nennt das sein eigenes «Feelgood», woran sich hoffentlich viele beteiligen werden.
Möchten Sie auch innovative Pflanzenkonzepte entwickeln? Wir freuen uns auf ein gemeinsames Gespräch – auch zusammen mit Richard Petri.