Nach der Sommer-IPM in Essen, fand die erste grosse Zusammenkunft der Branche in Boskoop statt – bei der «Plantarium/GROEN-Direkt». In der Vergangenheit traten diese beiden Messen separat auf, wenn auch am gleichen Standort. Sowohl die Aussteller als auch die Besucher, waren mit der vereinigten Messe sehr zufrieden. Die Messegesellschaft spricht in einer Mitteilung von einer Bewertung von 8, auf einer Skala von 10 möglichen Punkten.
Besonders interessant ist der Beschluss der Messegesellschaft nun auch gemeinsam bei der Februar-Ausgabe der Messe gemeinsam aktiv zu sein. Am 7. und 8. Februar 2023 findet die nächste Messe statt.
Auf der Trade Fair Aalsmeer, die vom 09.-11. November 2022 stattfand, ging es zu wie im «Bienenschwarm», wie die Veranstalter in einer Pressemeldung schreiben. Mehr als 20'000 Besucher aus ca. 50 Ländern konnten gezählt werden. Die 653 Aussteller waren mit den Ergebnissen zufrieden und zeigten viele Innovationen in den Bereichen Züchtung und Technik. So war es z.B. nicht überraschend, dass besonderes Interesse an Produktionsverfahren und Pflanzensorten vorhanden war, die energiesparend produziert werden können.
Auch mehrere Preise wurden übergeben. So gewann z.B. Hazeu Orchids den Greenovation Award für die Einführung des ersten hexagonalen Anzuchttopfes, durch den auf derselben Fläche 20 % mehr Pflanzen heranwachsen und transportiert werden können. Das Ergebnis ist ein um 20 % geringerer Energieverbrauch und ein um 15 % reduzierter CO2-Fingerabdruck.





Titelbild: GABOT