Im Jahr 2016 konnten wir in der Bekleidung, bei Heimtextilien, bei Küchengeräten und Sportartikeln die Farben Serenity (Babyblau) und Rose Quartz (Bonbonrosa) sehen. Auch in der Samen- und Pflanzenbranche wurden verschiedene Konzepte entwickelt, die diese Farben zum Inhalt hatten.

Die Farbe des Jahres ist auch eine Interpretation der Lebensumstände. GREENERY wurde von Pantone gewählt, da es ein Symbol für neu aufkeimende Hoffnung ist. Gleichzeitig steht GREENERY für die Sehnsucht nach einem positiven Leben in einem schwierigen sozialen und politischen Umfeld. Diese Farbe symbolisiert, wie es in der Pressemeldung von Pantone heisst, das wachsende Verlangen der Menschen nach Verjüngung, einem engeren Miteinander und der Wiedervereinigung mit der Natur.

Kaum veröffentlicht gibt es schon viele Produkte, bei denen Designer diesen Trend des Menschen erkannt und umgesetzt haben:
Unmittelbare Einflüsse in der Mode und in der Raumausstattung. Auch zum Retrodesign passt Greenery, ob bei Küchenmaschinen oder Tapeten.
Am Anfang eines jeden Marketing- und Designkonzepts stehen folgende Fragen: „Wen möchten wir mit unserem Produkt erreichen? In welchem Umfeld leben die Menschen, die sich angesprochen fühlen sollen? Welche Gefühle und Stimmungen beeinflussen ihre Kaufentscheidung? Wie wird Design und wie werden Farben wahrgenommen?
Dass Greenery die Farbe des Jahres 2017 ist, kann für unsere gartenbauliche Branche ein grosser Vorteil sein. Designer in ganz Europa werden GRÜN und Pflanzen generell in Entwicklungen einbinden. Es ist davon auszugehen, dass dies auch positive Auswirkungen auf unsere Branche und einen weiter wachsenden Bedarf an lebendem Grün hat.

Gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihre Zielgruppen optimal erreichen. Vielleicht spielt auch GREENERY in unseren Gesprächen eine Rolle. Wir freuen uns auf den intensiven Dialog mit Ihnen.
Bild:
© Fotolia.com: THesIMPLIFY, RAM, Artulina, pairhandmade. kiboka, biker3